Veranstaltungssuche
Highlights
Heute
Wochenende
7 Tage
30 Tage
Die nächsten Veranstaltungen
Highlights
Veranstaltungen heute
Veranstaltungen am Wochenende
Veranstaltungen der nächsten 7 Tage
Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
Entdecken Sie die Residenz der Herzöge von Braunschweig–Lüneburg und lernen Sie das älteste heute noch existierende Fürstenhaus Europas kennen: die Welfen.Das Residenzmuseum im Celler Schloss lässt Landes- und Residenzgeschichte lebendig werden. Treten Sie ein in...

Im Mittelpunkt der sechsten Epochenausstellung der Tansey Miniatures Foundation steht die Bildnisminiatur des 17. und des beginnenden 18. Jahrhunderts. Diese wenig bekannte, aber besonders glanzvolle Zeit der Barockminiatur wird anhand von 120 Werken aus der Sammlung...

Brigitte Kowanz hat den Bildbegriff durch ihre Lichtkunstwerke erweitert. Ihre Wandarbeiten, Objekte und Rauminstallationen loten die Grenzen zwischen Immaterialität und Materialität aus. Digitale Daten werden greifbar gemacht, Zeichen, Codes und Schrift mit dem Medium...

Junge Ideen geben den Ton anWie klingen forsche Ansichten? Hat Querdenken einen Rhythmus?Welche Zwischentöne stecken in der eigenen Meinung?Die diesjährige Ausstellung „Jugend gestaltet“ gibt Anlass aufzuhorchen und genau hinzusehen: Die Siegerarbeiten des 19....

Tobias Premper, geboren in Celle, ist Autor und Künstler, eine große Doppelbegabung. Seine Bücher verlegt seit Jahren der renommierte Steidl-Verlag in Göttingen. Ausgestellt hat Tobias Premper schon an bedeutenden Orten, wie z.B. in der Weserburg Bremen oder in der...

1 1/2-stündige Stadtführung durch die Celler Altstadt: Fachwerk der Jahrhunderte und Sehenswürdigkeiten aus höfischer Zeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - jeder wird mitgenommen.Die öffentlichen Altstadtführungen (ohne Anmeldung) finden vonMai bis Oktober:...

Reichhaltiges Frühstück vom Buffet im Ringhotel Celler Tor(auch als Gutschein erhältlich)

Eine Bilderfolge der Grafikerin und Zeichnerin Lea Grundig zum Schicksal der Juden in Deutschland und EuropaAnlässlich des Gedenkens an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 zeigen wir in der Synagoge eine Ausstellung mit Werken der...

Lassen Sie sich überraschen von nostalgischen Bildmotiven, in denen viele von uns ihre Kindheit spielerisch wiederentdecken werden...In unserer kleinen Foyer-Galerie zeigt der Hamburger Künstler David MC SoHo "Mit Mickey und anderen Persönlichkeiten durch ein...
Wahrheit und Wollust, Angst und Aberglaube – seit der Antike fasziniert der Spiegel die Menschheit. Als Motiv, Mythos und Metapher ist dieser Gegenstand weltweit in Kunst und Kultur zu finden. Im anregenden Wechselspiel zwischen Sinnbild und Alltagsgebrauch gibt der...

„Wir sind alle Brennstoff. Wir werden geboren, und wir brennen, manche schneller als andere. Und es gibt unterschiedliche Zündstoffe. Aber nicht zu brennen, das wäre wahrhaftig ein trauriges Leben.“ Graham Swift, Ein Festtag (Roman), 2017RWLE Möller, 1952–2001, das...

Zwischen Fachwerk und Scheunen liegt auf dem Gelände des „Müllern Hof“ seit 2008 ein dem Barockstil angelehnter Gutsgarten, der nach historischen Zeichnungen entstand. Typisch sind Elemente wie ein „Grotto“ und der Brunnen ebenso wie die Sichtachsen, sich kreuzende...

Radtour mit Werner Blesin14:00 Uhr Abfahrt vor der Tourist-Informtion, Am Amtshof 4Dauer ca. 3 StundenEine Anmeldung ist nicht erforderlich

In der Welt von Tom Sawyer und Huckleberry Finn jagt ein Abenteuer das nächste, denn die beiden Kinder stellen sich, wenn auch nicht immer freiwillig, jeder Herausforderung. Die erzieherischen Maßnahmen von Toms Tante Polly sind noch harmlos. Wenn er mal wieder gegen...

Die etwas andere Stadtführung!Waren Sie schon mal mit einem echten Nachwächter in der Celler Altstadt? Noch 1925 lief der Nachtwächter in Celle seine Runde, um für Ruhe, Sicherheit und Ordnung der Bürger und der Stadt zu sorgen. Durch Einführung der Stechuhren und...

Wenn Wünschen nicht mehr hilft. Als hätte diese Geschichte das Leben geschrieben: Ihrem unerfüllten Kinderwunsch weiß Frau John nachzuhelfen. Die hochschwangere Piperkarcka ist von dem Vater des Kindes sitzen gelassen worden. Frau John erkennt ihre Chance. Nach der...

Endlich reinen Tisch machen! Es gibt Freundschaften, die erstarren und zur bloßen Verpflichtung werden. Pierre und Clotilde Lecoeur beschließen, solche lästig gewordenen Beziehungen mit einem Abschiedsdinner zu beenden, bei dem den Gästen klar werden soll, dass die...

Wenn Wünschen nicht mehr hilft. Als hätte diese Geschichte das Leben geschrieben: Ihrem unerfüllten Kinderwunsch weiß Frau John nachzuhelfen. Die hochschwangere Piperkarcka ist von dem Vater des Kindes sitzen gelassen worden. Frau John erkennt ihre Chance. Nach der...

Sie schlagen wieder zu - und schenken dieses Mal gleich doppelt ein. "Zwei Fäuste für Rock’n’Roll" heißt das siebte Studioalbum von OHRENFEINDT, produziert vom bewährten Team Roggenrohl aka Olman Viper und Chris Laut.Wie gewohnt halten die Kiezrocker, was sie...

Kunst-Workshops für Kinder: Hier können junge Künstlerinnen und Künstler von 6 bis 12 Jahren unter kundiger Anleitung klecksen, reißen, schneiden, kleben und malen. Jeden Monat steht ein neues Kunstprojekt auf dem Programm. Die Workshops laufen parallel zum...

Rendezvous am Celler Hofe - Edelmann und fromme ZofeDeutschsprachige Kostümführung.Unternehmen Sie mit uns einen Streifzug durch die Celler Residenz. Wir machen Sie bekannt mit den Eigentümlichkeiten zweier Epochen. Alohomara porta in tempus!Kunigunde und Boillon...


Eine Stadtführung einmal anders! In Häusernischen, vor Portalen, auf Treppen und in Parks der Residenzstadt begegnen Sie Persönlichkeiten und Ereignissen der Celler Geschichte.Von Straßenecke zu Straßenecke eilen Sie durch die Jahrhunderte - vorwärts und...

Ein unterhaltsamer Abend mit Autoren des 2017 erschienenen gleichnamigen Buches. Vorgestellt werden ganz unterschiedliche Beiträge zur Celler Stadtgeschichte in Anekdoten, Erzählungen und Geschichten.

Klare Aussage: Immer wieder gern in Deutschland!Wie jedes Jahr kann man auch in diesem den Komponisten, Texter, Gitarrist und Sänger Dieter Lang wieder bei vielen Auftritten in Deutschland erleben. Zu den Touren, die zweimal pro Jahr stattfinden, tauscht Dieter Lang...

Am 22. April veranstaltet die Blumläger Kirchengemeinde nun schon zum 5. Mal eine Pflanzenbörse. Rund um die St. Georg Kirche wird zwischen 11 und 14 Uhr von Zimmerpflanzen über Kräuter, Bienenweiden und Stauden alles Grüne rund um den Garten angeboten. Für die Kinder...

?Seit letzter Woche sind die 159 jungen Künstlerinnen und Künstler mit ihren vielfältigen Werken im Kunstmuseum Celle zu sehen. Am Sonntag, 22. April um 11.30 Uhr begleitet Kunsthistorikerin Meggie Hönig durch die Höhepunkte der jungen Kunst aus ganz Niedersachsen....

?Drei Pinguine sind streitlustig, aber auch dicke Kumpels, denen schnell langweilig wird. Bei ihren Streitereien kommen sie auch auf die Frage, wer oder was Gott ist. Sieht er alles? Bestraft er einen, wenn man was Schlechtes getan hat? Einer der Pinguine watschelt...

Stefan Gwildis zeigt seit nunmehr 40 Jahren welchen Wert Musik in seinem Leben hat. Bei „Alles dreht sich“ schafft er es seinen Zuschauern, ohne schulmeisterliche Gesellschaftskritik und ohne erhobenen Zeigefinger das Leben nahe zu bringen. Es ist mehr so ein Nase in...

Eine Exkursion vom Heilpflanzengarten in Richtung Thaers Garten mit Sieglinde Fink, Diplom-Biologin.

Ganz entspannt einkaufen bis 21 Uhr?Ab sofort sind Sie in Celle jeden Dienstag zum Afterwork-Shopping herzlich eingeladen!Boutique Schaf & Schön und Boutique trendagents aus der Mauernstraße in der Celler Altstadt starteten in 2018 gemeinsam mit dieser Aktion -...

?Die Zeiten wandeln sich und wir uns mit ihnen? Der Titel gebende Baumbestand wird zum Symbol des aufgebrauchten Besitzes einer Familie und sein damit einhergehender wohl nicht mehr zu vermeidender Verkauf signalisiert eine Zeitenwende. Die alten Besitzverhältnisse...

Durch vielfältige Aktionen soll an diesem Tag auf die Bedeutung der Bäume und des Waldes sowohl für die Menschen als auch für die Wirtschaft aufmerksam gemacht werden und auf die Verantwortung des Menschen dem Wald gegenüber.Tipp: In Celle sind alle Bäume des Jahres...

Der Garten der Begegnung ist ein Stadtteilgarten in Neustadt-Heese, der sowohl von Ehrenamtlichen als auch von Schulkindern und Demenzerkrankten gepflegt wird. Die Federführung hat das Stadtteilmanagement Neustadt-Heese. 2016 ist der Garten als Projekt entstanden. Es...

In dem neuen Buch des Autors Tobias Drüke können Sie verschiedene Locken- und Vintagefrisuren mit Lockenwickel im Stil der 1920er- bis 1960er- Jahre entdecken. Von schlicht bis glamourös – die Frisurenvielfalt im Buch spricht Einsteiger und Profis gleichermaßen...

Eintritt frei!

?Millionär Tobler gewinnt unter falschem Namen den zweiten Preis in einem Preisausschreiben seiner eigenen Firma, einen Aufenthalt in einem Grandhotel. Dort reist er als mittelloser Mann an, der sich augenscheinlich ein solches Luxushotel nicht leisten könnte. Prompt...

Philippe, ein wohlhabender und adeliger Unternehmer, ist seit einem Paragliding-Unfall querschnittsgelähmt und auf die Hilfe eines Pflegers angewiesen. Nur hält es niemand lange bei ihm aus – vor allem, weil Philippe das mitleidige Getue seiner Umgebung nicht erträgt....

Hartmut Gebhardt und Eugen Jost (Musiker) widmen sich Gedichten, Balladen, Moritaten und Songs des „Multikünstlers“ Fritz Graßhoff.Fritz Graßhoff wurde am 9. Dezember 1913 in Quedlinburg geboren. Nach dem Abitur lernte er Kirchenmalerei. Schon bald entdeckte er sein...

Bei Schwimmbad-Eintritt im Celler Tordonnerstags in der Zeit zwischen 18:00 und 20:00 Uhr erhalten Sie einen 2-EUR-Getränkegutschein für unsere Bar & Lounge.Einlösbar nur im Anschluss an Ihren Schwimmbadbesuch.

Deutsche Autoren der Moderne von Arno Holz und Otto Nebel über Kurt Schwitters und Alfred Döblin bis zu Heiner Müller und Thomas Kapielski. 8 Abende mit 16 Dichtern. Kühne Formen, neue Wörter, knalle Sprache. Hören. Staunen! Begeistert sein!!Ein gutes Buch ist ein...

Die erste Rabbinerin der WeltEine Ausstellung des Centrum Judaicum BerlinAm 27. Dezember 1935 wurde Regina Jonas im Auftrag des Liberalen Rabbinerverbandes in Offenbach zur Rabbinerin ordiniert. Diese weltweit erste Smicha für eine Frau nahm die „Stiftung Neue...

Session

Das vielfach ausgezeichnete "Stradivaria-Ensemble Baroque de Nantes" unter Leitung des Violonisten Daniel Cuiller spielt europäische Barockmusik.Konzert in Kooperation mit "arabesques"Deutsch-Französisches Kulturfestival

Seit 37 Jahren ist die Gruppe Godewind mit ihren platt- und hochdeutschen Titeln präsent – ´auf der Bühne und mit mittlerweile 45 veröffentlichten Tonträgern. Nun ist GODEWIND auch mit einem Club-Programm unterwegs.Diese Konzertreihe spielt sich in einem fast...

Anmeldung der Aussteller erbeten an:Heilpflanzengarten Celle,Wittinger Straße 76, 29223 Celleper Tel. (05141)126720, per Fax: (05141) 12756720oder E- Mail: heilpflanzengarten@celle.de

Mit Lady Chitchat auf den Spuren deutsch-britischer Herrschergeschichte.Werden Sie wahre Ladies & Gentlemen und tauchen Sie ein in die sogenannte Personalunion. Unsere Gästeführerin weiht Sie ein in die Hintergründe, warum im Zeitraum 1714-1837 hannoversche...

Ein Fest für die ganze Familie

Ob in Politik, Wirtschaft oder Medien, ob Putin, Trump oder Seehofer, ob in Syrien, Sachsen oder in der Stammkneipe – überall lautet das Motto: Hauptsache, es knallt! Und wie! Im neuen Programm des Kölner Kabarettisten wird scharf geschossen: mit Pointen, Gags und...
Marcess & Die Band Der Stunde siedeln sich selbst im Genre des Indieakustikpop an. Um ein möglichst authentisches Klangbild zu kreieren werden ausschließlich Akustikinstrumente bespielt.So klar wie der Sound sind auch die Texte. Eigenkompositionen, ganz nah am Leben,...
