© Fotostudio Loeper Celle

Das ist Celle

Eine Stadt mit Charme und Charakter

Städteurlaub in Celle

Kurzurlaub, Sightseeing und Reisen in die Fachwerkstadt

Celle ist einer der Höhepunkt auf jeder Reise in die Lüneburger Heide.
Gründe dafür gibt es viele: das kompakteste und größte Fachwerkensemble der Welt, moderne bauhaus-Architektur, das Welfenschloss mit seinem Schlosstheater, Museen, von klassisch bis modern.
Dazu Kultur in allen Facetten. Eine abwechslungsreiche Gastronomie mit lauschigen Cafés und Restaurants, die Sie mit regionalen Spezialitäten verwöhnen. Celle wird Sie auch als Einkaufsstadt begeistern. Viele Geschäfte sind inhabergeführt. Was das heißt, werden Sie beim Stadtbummel merken.

Auch die Menschen, die in Celle leben, lieben ihre Stadt.
Auf unseren Seiten verraten sie, warum sie sich in Celle so wohlfühlen und wo ihre Lieblingsplätze sind.

Sie haben Ihr Ziel erreicht

Ein Städteurlaub in Celle lohnt sich, weil...

  • Celle das weltweit dichteste Fachwerkensemble hat

  • in Celle Weltgeschichte geschrieben wurde – das Schloss ist die Wiege der englischen Krone

  • Sie in Celle moderne Architektur studieren können – Celle steht auch für bauhaus

  • Natur, Kultur und Stadtleben so nah beieinander sind

  • Sie Celles kulturelle Vielfalt so herrlich entspannt erleben können

  • Sie in Celle entspannt einkaufen können

  • aus Celle die schönsten Pferde kommen und man diese auf der Hengstparade bewundern kann

  • Celle die erste nachhaltige Stadt Norddeutschlands ist

Testimonial für Celle Tourismus Simon Thomas
„Als Drohnenfilmer fliege ich meist über Celle. Aber auch sonst stehe ich auf meine Heimatstadt."
Simons Lieblingsplatz ist die Stechbahn mit ihren Cafés.
Zur Stechbahn

Simon Thomas ist geborener Celler und arbeitet im Herzen der Altstadt für ein Celler Familienunternehmen. Privat engagiert er sich in verschiedenen Bereichen ehrenamtlich für seine Heimat.

Diese Themen erwarten Sie auf dieser Seite

Ein perfekter Tag in Celle

Celle bietet ein Rundum-sorglos-Programm für Ihren Urlaub. Kommen Sie für einen Tagesausflug oder bleiben Sie direkt über Nacht - hier finden Sie alles für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Starten Sie doch mit einem Frühstück in einem unserer Cafés bevor Sie dann zum Shoppen in der Altstadt aufbrechen. Oder interessieren Sie sich eher für Kultur?
Schauen Sie sich auch unseren Rundgang durch die Celler Altstadt an.

Ein Tag in Celle

Die Stechbahn in der Celler Altstadt bei Dämmerung.

Guten Morgen in Celle!

Auf geht's zum Bummel durch die Altstadt. Wie wäre es mit einem typischen Celler Mitbringsel?

Mehr Infos zum Shoppen in Celle
Stadtführung durch die Neue Straße von Celle

Lernen Sie die Stadt kennen.

Nehmen Sie unbedingt an einer Stadtführung durch die Altstadt teil.

Wann und wo gibt es Stadtführungen?
Entspannt Essen gehen in Celle

Mittag - Zeit für eine Stärkung.

Gemütliche Cafés und schöne Restaurants. Hier findet garantiert jeder das passende Angebot.

Weiter zum Gastronomie-Führer
Das Paradezimmer im Celler Schloss

Zeit für etwas Kultur

Besuchen Sie das Celler Schloss, Kunstmuseum oder das Bomann-Museum, direkt in der Celler Altstadt.

Mehr Infos zum Museumsangebot
Der Französische Garten mit dem Springbrunnen

Ab in die Natur

Im Schlosspark entspannen oder durch den Französischen Garten spazieren. Herrlich!

Mehr zu Grünen Oasen in Celle
Gäste auf dem Celler Weinmarkt

Abend in Celle verbringen

Werfen Sie einen Blick in den Veranstaltungskalender. Ob Weinmarkt, Streetparade & Weihnachtsmarkt..

Welche Veranstaltungen gibt es?
Ringhotel Celler Tor Komfortzimmer

Schon nach Hause?

Übernachtungsmöglichkeiten in Celle gibt es viele.

Passende Unterkunft finden

Celle das südliche Tor zur Lüneburger Heide

Wo liegt Celle?

Die Residenzstadt Celle ist das malerische Südtor zur Lüneburger Heide und hat ca. 70.000 Einwohner. Celle liegt im Bundesland Niedersachsen.

Sie kommen aus Hamburg, Bremen, Berlin oder Hannover?
Ganz gleich, aus welcher Richtung. Mit der Bahn sind Sie gut und schnell mit Celle verbunden. Der ICE zum Beispiel bringt Sie aus Hannover in gut 20 Minuten zum Bahnhof; von Hamburg aus dauert die Fahrt etwa eine Stunde. Und der CeBus fährt Sie dann vom Celler Bahnhof in knapp 10 Minuten direkt in die Innenstadt.

Celle von oben
© Celle von oben

Beste Reisezeit für Celle

Celle können Sie zu jeder Jahreszeit genießen.

In Celle entspannten Städteurlaub machen

Dafür sorgt schon das gemäßigte Klima mit ganzjährig milden Temperaturen; hochsommerliche 30 Grad sind ebenso die Ausnahme wie sibirische Kälte.
Für alle, die die herrliche Natur und lebendiges Altstadtflair mit allen Sinnen erleben wollen, ist die Zeit von Mai bis September sicherlich die beste: Lange Abende, draußen essen und trinken, wandern oder Rad fahren in der Heide, dazu die Heideblüte im August und September und nicht zu vergessen Events wie das Jazz-Festival, die Hengstparade, der Weinmarkt oder das Stadtfest.
Frühjahr und Sommer sind einfach perfekt für eine Städtereise nach Celle.
Aber auch Herbst und Winter haben ihren Reiz: Das Farbenspiel der Allerwiesen und der Südheide, aufsteigender Nebel in den Mooren, in der Heide und entlang der Flüsse erzeugen eine ganz eigene Atmosphäre, geheimnisvoll und mystisch.
Auch die festlich beleuchtete Altstadt zur Weihnachtszeit, der romantische Weihnachtsmarkt in der Adventszeit sind weitere Highlights.

Städtereise nach Celle

Das könnte Sie interessieren

Wo können wir in Celle und Region unterwegs sein?

Einfach mal treiben lassen. Auf den Flüssen Aller, Lachte, Fuhse oder Örtze geht das besonders gut. Begeisterte Freizeitpaddler und versierte Kanuten finden hier ideale Reviere für Spaß, Sport und unvergessliche Momente in ursprünglicher Natur. Oder Sie schalten einen Gang zurück und lassen sich stilecht mit der Kutsche durch Celles Altstadt fahren. Wellness und Entspannung verspricht das Celler Badeland. 

Natur und Aktiv
Was tun bei Regen?
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es?

Fachwerk - Barock - Bauhaus: erfahren Sie hier mehr über Celles kulturelle Vielfalt

Zu den Sehenswürdigkeiten
Was ist los in Celle?

Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier

zum Eventkalender
Wie informiere ich mich über das Celler Schloss?
Webcam Celle
Wie ist das Wetter in Celle
Wie weit ist es von Celle in den Naturpark Südheide?

Der Naturpark Südheide liegt im Landkreis Celle. Von Celle aus erreichen Sie zum Beispiel die Misselhorner Heide und das Tiefental mit dem Auto in ca. 40 Minuten.

Mehr erfahren
Wie weit ist es von Celle in die Lüneburger Heide

Mit dem Auto fahren Sie ca. 1 Stunde um in die Lüneburger Heide hinter Bispingen zu erreichen.

Route berechnen