P+R Anlage Bahnhof

Auf einen Blick

  • Celle
  • Parkmöglichkeiten, eBike…

P+R Anlage Bahnhof

Die P+R Anlage am Celler Hauptbahnhof wurde 1999 rechtzeitig zur EXPO 2000 als wichtiger Baustein des Umweltverbundes Auto - Bahn - Fahrrad - Bus erstmals in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich im Eigentum der Stadt Celle. Diese hat die Betriebsführung auf die Celler Parkbetriebe GmbH übertragen.

Das Parkhaus verfügt auf vier Ebenen über insgesamt 485 Pkw-Stellplätze für Kurz- und Dauerparker. Davon sind 24 Frauenparkplätze und 5 Behindertenplätze. 450 Fahrräder können auf zwei Ebenen kostenpflichtig (Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreskarten) gesichert abgestellt werden.

Im Bereich der Ein- und Ausfahrt wurden zusätzlich 36 Motorradeinstellplätze geschaffen. Vorwegweiser führen zielsicher zur P+R Anlageneinfahrt von der Trüllerstraße aus.
Ein- und Ausfahrtschranken wie bei den anderen Parkhäusern sind hier nicht vorhanden, so dass direkt zu einem Stellplatz gefahren werden kann. Anschließend wird ein Tagesticket mit Hartgeld an einem der acht Parkscheinautomaten auf den Ebenen erworben und gut lesbar an der vorderen Windschutzscheibe als Nachweis für das Aufsichtspersonal abgelegt. Monats- und Jahreskarten sind gegen Bezahlung beim Aufsichtspersonal zu lösen.

Zur Nutzung der Fahrradanlagen sind personalunabhängig jederzeit Tagestickets am Einfahrterminal zu ziehen und vor Ausfahrt am Kassenautomaten zu bezahlen. Wochen-, Monats- und Jahreskarten sind am Kassenautomaten zu erwerben bzw. zu verlängern. Das Ein- und Ausfahren ist nur mit diesen „Schlüsseln" möglich und hilft, Missbrauch zu 
Einfahrtshöhe: 2 m

Kontakt

Celler Parkbetriebe GmbH

Trüllerstraße

29221 Celle

Deutschland


Tel.: +49 5141 951 9340

www.celler-parkbetriebe.de

Allgemeine Informationen

Fremdsprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Preisinformationen

Pro Kalendertag: 2,00 EUR

Pro Woche (7 Tage) (Bitte passend in den Kassenautomaten einwerfen): 7,00 EUR

Pro Kalendermonat*: 24,00 EUR

Pro Jahr*: 130,00 EUR

 

*Erhältlich bei dem Parkhauspersonal in der P+R Anlage Bahnhof und im Parkhaus Südwall sowie im Service- und Infocenter in der Innenstadt.

 

Was möchten Sie als nächstes tun?