Das Versagen - Lesung mit Katja Gloger und Georg Mascolo

Tipp
Lesung
»Wir wollten es nicht sehen.« – Wolfgang Schäuble

Ein Schlüsselwerk zum Verständnis unserer gefährlichen Gegenwart

Als Putin im Februar 2022 die Ukraine angreift, steht die Welt unter Schock. Dabei ist dieser Krieg von Geheimdiensten präzise vorausgesagt worden. In einer aufsehenerregenden Recherche enthüllen Katja Gloger und Georg Mascolo, wie die Verantwortlichen über Jahrzehnte Warnungen ignorierten und kritische Stimmen in der deutschen Russlandpolitik ausblendeten.
Anhand von zahlreichen Geheimdokumenten und Gesprächen mit Dutzenden Zeitzeugen erzählen sie eine atemberaubende Geschichte: über die wahren Hintergründe der umjubelten Putin-Rede im Bundestag und einen Back Channel in den Kreml, der im früheren Leben Stasi-Spion war. Über ein Geheimdossier des Auswärtigen Amts, das schon 2007 einen bewaffneten Konflikt um die Krim und den Osten der Ukraine beschreibt – und im Archiv landet. Sie offenbaren die Details einer unerklärlich engen militärischen Zusammenarbeit – und warum Putins nukleare Drohungen einen Bundeskanzler um die halbe Welt reisen lassen.

»Eine umfassende kritische Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik der letzten Jahrzehnte war überfällig. Das Versagen füllt die Lücke in brillanter Weise. Das Buch von Russlandexpertin Katja Gloger und ihrem Ehemann, Ex Spiegel-Chefredakteur Georg Mascolo, ist die absolute Muss-Lektüre für jeden, der sich für die hoffnungsvollen Zielsetzungen, Illusionen und idealistischen Irrwege unserer Außenpolitik interessiert.«

«Eine umfassende kritische Aufarbeitung der deutschen Russlandpolitik der letzten Jahrzehnte war überfällig. Das Versagen füllt die Lücke in brillanter Weise. Das Buch von Russlandexpertin Katja Gloger und ihrem Ehemann, Ex Spiegel-Chefredakteur Georg Mascolo, ist die absolute Muss-Lektüre für jeden, der sich für die hoffnungsvollen Zielsetzungen, Illusionen und idealistischen Irrwege unserer Außenpolitik interessiert.«

Wolfgang Ischinger, Vorsitzender des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz, ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt und Botschafter in Washington und London

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

11,00 €

Buchungen für:

- Einzelplätze,
- Rollstuhlplätze
- eventuelle Gruppenbuchungen (bitte per Mail anfragen)
- Personen mit Schwerbehindertenausweis

sind nur über die Theaterkasse möglich.

Bei Online-Buchungen oder dem Kauf in einer externen Vorverkaufsstelle fallen evtl. zusätzliche Gebühren an.

Bei Fragen zu Ihrer Buchung kontaktieren Sie bitte die Theaterkasse des

Schlosstheaters Celle
Schlossplatz 6a
29221 Celle
Telefon: 05141 9050875 / -76
E-Mail: karten@schlosstheater-celle.de

In der Nähe

Kontakt

Schlosstheater Celle
Schlossplatz 1
29221 Celle

Veranstalter

Schlosstheater Celle