Das Residenzmuseum im Schloss lädt dazu ein, auf königlichen Spuren zu wandeln. Besucher erwartet die modern inszenierte Geschichte des Schlosses und seiner Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei erfährt man so Einiges über das älteste noch heute existierende Fürstenhaus Europas, die Welfen.
Ist das Interesse für die Celler Geschichte erst einmal geweckt, dürfen die Gäste vis-à-vis dem Schloss weiter auf Entdeckungstour gehen. Hier befindet sich das Bomann-Museum, das allein aufgrund seiner eigenwilligen Bauweise ins Auge sticht. Der Eintritt ist in den ersten drei Monaten des Jahres für Übernachtungsgäste frei! Im Kontrast zum höfischen Leben steht das ins Museum eingebaute niederdeutsche Bauerhaus von 1517 für den Alltag der Landbevölkerung. Auch die Geschichte des Bürgertums in Celles lässt sich im Bomann-Museum entdecken.
Und auch das Kunstmuseum lässt sich im Aktionszeitraum zwischen Januar und März für Übernachtungsgäste kostenfrei besuchen. Es lockt mit einer außerordentlichen Sammlung, die einen großen Bogen von der Gegenwart über die 1960er Jahre bis zurück ins frühe 20. Jahrhundert schlägt. Gezeigt werden Malerei, Grafik, Skulptur, Licht- und Objektkunst von Künstlern mit nationaler und internationaler Relevanz.