© Lüneburger Heide GmbH

Hoch zu Ross

durch die Südheide

Pferdefreundliche Region Celle

Celle eignet sich sehr gut als Standort für Ihren Reiterausflug. Von hier führen verschiedene Reitertouren in die malerische Umgebung der Residenzstadt. Das weite Reitroutennetz in der Südheide wurde im Jahr 2011 auf der Weltpferdemesse „Equitana“ dafür sogar von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) mit dem Bundespreis „Pferdefreundliche Region“ ausgezeichnet.

Reittouren in Celle

Reitweg in der Lüneburger Heide
© Lüneburger Heide GmbH

Insgesamt vier Touren starten in Celle: Der erste von vier ausgeschilderten Wanderwegen zu Pferd führt über den Stadtteil Boye zum Gut Holtau und um das Naturschutzgebiet Entenfang. Die zweite Tour geht zum Gut Holtau, weiter bis Stedden und über Wittbeck und den Ortsteil Groß-Hehlen zurück zum Ausgangspunkt. Eine weitere Tour umrundet den kleinen Ort Scheuen und die vierte und größte Tour, mit fast 40 Kilometern Länge, führt über Wolthausen und Feuerschützenbostel bis tief in die Südheide durch das Garßener Holz bis Rebberlah, vorbei am berühmten Citronenberg und zurück.

Weitere Touren in der Südheide finden Sie im Region Celle Navigator.

Das Niedersächsische Landgestüt Celle

Verbindung von Tradition und Moderne

Am 27. Juli 1735 durch König Georg II. von Großbritannien und Kurfürst von Hannover gegründet. Die im Landgestüt stationierten "Hannoverander"-Hengste sind Väter vieler international bekannter Sportpferde. Ein besonderes Erlebnis sind die alljährlichen Hengstparaden im Spätsommer und auch das Advent im Landgestüt ist eine beliebte Veranstaltung nicht nur für Pferdeinteressierte.

Wer dem Niedersächsischen Landgestüt einfach so mal einen Besuch abstatten möchte, der kann dieses während der Öffnungszeiten selbstständig besichtigen.