Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Celle das Landesinstitut für Bienenkunde gegründet. Der starke Rückgang der Imkerei, das Wissen um die Bedeutung der Bienenhaltung und die Bestäubungsleistung dieser Insekten führten zur Gründung des Institutes. Direkt am Rand der Altstadt gelegen beherbergt es in einem idyllischen, insektenfreundlichen Garten etliche Bienenvölker und ein kleines Museum.
Die Lebensweise eines Bienenvolkes im Lauf eines Jahres, Wissenswertes über das hochwertige Nahrungsmittel Honig sowie die ökologische und ökonomische Bedeutung der Bienenhaltung stehen im Mittelpunkt der Führung. Je nach Interesse lässt sich über die traditionelle und für die Lüneburger Heide typische Korbimkerei oder über die Vielfalt der Solitärbienen, gern auch Wildbienen genannt, berichten. Entdecken Sie mit uns den Bienengarten und erfahren Sie, wie perfekt ein Bienenvolk organisiert ist.
Dauer der Führung: 60-90 Minuten
Gästeführungsdienst, Celle Tourismus
Markt 14-16
29221 Celle
Deutschland
Tel.: +49 5141 9090816
Fax: +49 5141 90908710
65,00 € bis 25 Personen