© Ariella Verlag

In 9 Tagen

# Antisemitismus für Anfänger*Innen. Mit Cartoons und Satire gegen Judenhass

Auf einen Blick

# Antisemitismus für Anfänger*Innen
Mit Cartoons und Satire gegen Judenhass

Was ist die jüdische Antwort auf Antisemitismus? Die Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“! Myriam Halberstam, Verlegerin des Ariella Verlags, näherte sich mit etlichen Mitstreiter:innen dem Thema Antisemitismus auf humorvolle Weise: In ihren Cartoons und Texten ziehen sie den Antisemitismus ins Lächerliche. Unter dem Brennglas des Humors entsteht so eine Momentaufnahme des Antisemitismus in unserer Gesellschaft.
Die Ausstellung lädt ein zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus. Humor kann unseren Ängsten das Bedrohliche nehmen, sie entschärfen und uns unsere Handlungsfähigkeit zurückgeben. Mit Cartoons und Texten zeigt die Ausstellung das Komische und das zutiefst menschlich Blöde im Antisemitismus.
Angebot für Schülerinnen und Schüler
Die Ausstellung kann von Schulklasse frei besucht werden. Das Stadtarchiv gibt auf Wunsch gerne eine kurze Einführung.

Für Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse werden Workshops zum Thema „Judentum“ oder „Antisemitismus“ angeboten.
Individuelle Termine zu den Workshops können bei Enno Stünkel vom Celler Netzwerk gegen Antisemitismus gebucht werden:
e.stuenkel@vhs-celle.de 05141- 92 98 36

Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie über das Stadtarchiv:
stadtarchiv@celle.de 05141-12 47 00

Veranstalter: Ariella Verlag, Stadtarchiv Celle, Jüdische Gemeinde Celle e.V. und Celler Netzwerk gegen Antisemitismus

Standort:
Synagoge Celle
Im Kreise 24
29221 Celle

Termine im Überblick

März 2023

Allgemeine Informationen

Preisinformationen

kostenlos

Veranstalter

Stadtarchiv Celle, 29227 Celle
Westerceller Straße 4
29227 Celle
Webseite: www.celle.de/Kunst-Kultur/Stadtarchiv/Synagoge/Ausstellungen

Was möchten Sie als nächstes tun?