In 44 Tagen
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass unser Planet geplündert wird und wir an die Grenzen des Wachstums stoßen. Ökologische Fragestellungen und unser Verhältnis zur Natur stehen deshalb zurzeit auf den vorderen Plätzen der Tagesordnung. Gangbare Wege werden gesucht und diskutiert.
In dieser Situation ist es interessant zu fragen, welches Verhältnis zur Natur sich im jüdischen Schrifttum zeigt. Welche Wege hat die Tradition zwischen den Polen „Macht euch die Erde untertan“ und „Dienet der Erde“ gefunden?
Ausgehend von den biblischen Quellen wird exemplarisch gezeigt, wie sich über Jahrhunderte Vorstellungen über den Umgang mit der Natur in den rabbinischen Schriften entwickelt haben, die auch auf die heute drängenden Aufgaben Antworten geben können.
Referent: Walter Schiffer M.A., M.Th., Universität Münster, Institut für Jüdische Studien
Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V.
Standort:Synagoge CelleIm Kreise 2429221 Celle
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V.
Im Kreise 24
29221 Celle
E-Mail: zusammenarbeit-celle@t-online.de