In 72 Tagen
Begleitveranstaltung zur Ausstellung Antisemitismus für Anfänger
Verschwörungsmythen blicken auf eine lange Geschichte zurück und finden auch heute gesamtgesellschaftlich teilweise hohen Zuspruch. So meint fast die Hälfte der Befragten der „Mitte-Studie“, dass es geheime Organisationen gäbe, die Einfluss auf politische Entscheidungen haben. Wie amüsant manche Verschwörungserzählungen auf den ersten Blick erscheinen mögen, können sie ein antisemitisches und anti-pluralistisches Denken verstärken und bis zur Radikalisierung führen. Dadurch stellen sie eine Gefahr für demokratisches Zusammenleben dar. In der Veran-staltung wird das Thema Verschwörungsmythen/-ideologien mithilfe historischer, theoretischer und praktischer Zugänge in vielfältiger Weise beleuchtet und anhand von Praxisbeispielen aus der RIAS-Arbeit veranschaulicht.
Referentin: Katarzyna Miszkiel-Deppe, Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Niedersachsen
Veranstalter: Jüdische Gemeinde Celle e.V. und Stadtarchiv Celle
Standort:Synagoge CelleIm Kreise 2429221 Celle
Jüdische Gemeinde Celle e.V. und Stadtarchiv Celle
Im Kreise 24
29221 Celle
Tel.: +495141124701
E-Mail: angelika.tarokic@celle.de