Was macht weibliche Psychopathen aus? Wieviel Realität steckt in der Darstellung einer Psychopathin im Film „Basic Instinct“? Was unterscheidet Psychopathinnen von ihren männlichen „Artgenossen“? Kann man sie erkennen?
Kriminalpsychologin und Straftätertherapeutin Lydia Benecke erklärt anhand realer Fälle die typischen Eigenschaften und Strategien psychopathischer Straftäterinnen. Serienmörderinnen, die Fremde, Verwandte und sogar die eigenen Kinder töteten - ohne die geringsten Gewissensbisse.
Was geht in solchen Frauen vor? Wie werden sie zu dem, was sie sind? Welche evolutionären Ursachen gibt es für Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Straftätern?
Begehen Frauen auf ebenso grausame Art Verbrechen wie Männer? Gibt es Pädosexuelle Frauen, die Kinder missbrauchen? Gar sexuell sadistische Verbrecherinnen, die zur Befriedigung ihrer eigenen Lust grausam foltern und morden?
Wie unterschiedlich ist die Wahrnehmung von identischen Straftaten je nachdem, ob sie durch Frauen oder durch Männer begangen werden, in Medien und Gesellschaft?
Kommen Sie mit auf eine Reise durch die "Psychologie des weiblichen Bösen“…
Einlass ist ab 19 Uhr
Diese Veranstaltung ist in Halle 16.
Standort:CD KaserneHannoversche Straße 30b29221 Celle
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle
DE
Einlass ab 19 Uhr
34,00 €
Sofern eine Ermäßigungsstufe eingerichtet ist, gilt folgende Regel:
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Personen mit Behinderung, Rentner und Auszubildende.
Rollstuhlfahrer und Personen mit Behinderung, die ein "B" im Behindertenausweis haben (also eine Begleitperson benötigen) buchen bitte eine Karte in der Preiskategorie "Rollstuhlfahrer und Begleitung". Diese Karte gilt sowohl für den Rollstuhlfahrer, als auch für die Begleitperson. Der Ausweis muss bei der Veranstaltung mitgeführt werden.
Beim Kauf dieser Preiskategorie ist eine kurze telefonische Information zwecks Platzreservierung an die CD-Kaserne notwendig: 05141-977290
Momentschalter