Technische Brillanz und sprudelnde Vitalität sind die Markenzeichen des jungen Schumann Quartetts. Und sie besitzen ihren Namen nicht nur aufgrund der Ehrung des großen Komponisten der Romantik. Hier ist Schumann wirklich am Werk, besser gesagt drei davon: Die drei Brüder Erik, Ken und Mark Schumann, unterstützt von der Estin Liisa Randalu.
Die Gründung des Schumann Quartetts erfolgte im Jahr 2007. Das renommierte Alban Berg Quartett und vor allem dessen Primarius Günter Pichler trug maßgeblich zur Ausbildung des Ensembles bei. Es folgten Auftritte an wichtigen Spielorten weltweit, unter anderem können sie Gastspiele in der Londoner Wigmore Hall oder dem Concertgebouw Amsterdam vorweisen. Die Früchte ihrer Arbeit ernteten sie spätestens mit dem Gewinn mehrerer angesehener Preise. Des Weiteren kamen Rundfunkaufnahmen bei verschiedenen bedeutenden Radiosendern sowie die Einspielung von mehrerern CDs hinzu.
Das Schumann Quartett überzeugt durch Virtuosität in der gesamten Performanz ihres Spiels. Die vier jungen Musiker verstehen sich blind und sind wunderbar auf sich abgestimmt, was von Zuschauern und Kritikern hoch geschätzt wird. Trotz unterschiedlicher Persönlichkeiten wird musikalisch ein einzelner Raum geschaffen und die vier Individuen verschmelzen zu einem großen Ganzen. Überzeugen Sie sich selbst!
Standort:Schloss CelleSchlossplatz 129221 Celle
Schlossplatz 1
29221 Celle
DE
Einlass 19:00 Uhr
18,00 € - 40,00 €
Buchungen für: Rollstuhlplätze, Personen mit Schwerbehindertenausweis, sind nur über die Theaterkasse möglich.
Bei Online-Buchungen oder einer externen Vorverkaufsstelle fallen Vorverkaufsgebühren von 2,00 € pro Ticket an.
Bei Fragen zu Ihrer Buchung kontaktieren Sie bitte die Theaterkasse des Schlosstheaters Celle
Schuhstraße 46
29221 Celle
Telefon: 05141 9050875 / -76
E-Mail: karten@schlosstheater-celle.de
Schlosstheater Celle