Einkaufen in der Celler Altstadt

Entspanntes Bummeln in Fachwerkambiente

Wo gibt’s das noch? Freundliche Gesichter, die Sie mit einem Lächeln begrüßen, wenn Sie durch die Tür kommen. Für uns ist das selbstverständlich. Wir freuen uns, Sie zu sehen! In Celle können Sie ganz entspannt einkaufen: Ohne Stress und Hektik. Herzlich und familiär. Dutzende kleine, inhabergeführte Geschäfte, Boutiquen und Concept Stores überzeugen mit Charme, Persönlichkeit und individueller Beratung. In aller Ruhe bummeln, stöbern, auf Ideen kommen, sich beraten und inspirieren lassen und vor allem - ehrlich willkommen fühlen. Dafür steht die Einkaufsstadt Celle.

Warum Sie zum Shoppen nach Celle kommen sollten

Celle ist speziell

Stil, Vielfalt & Originalität hinter jedem Fenster

Ob Kleidung, Elektronik, Bücher, Kosmetik, Blumen, Deko oder Möbel: Natürlich finden Sie in Celle alles, was Sie brauchen; für jeden Anlass, für jeden Bedarf, in jeder Preisklasse. Celle ist aber mehr. Celle ist speziell. Nehmen Sie sich Zeit, gehen Sie in Ruhe durch die Gassen und Sie entdecken lauter schöne Dinge, die es so nur in Celle gibt, wie den „Alten Provisor“, einen einzigartigen Kräuterlikör, Feinkost aus der Region im Marchelle, Kaffeespezialitäten von Huth, ausgefallene Geschenkideen in der Allernixe oder edle Weine aus aller Welt im eWine. Dutzende Spezialitätengeschäfte, Shops und Concept Stores machen den Reiz Celles als Einkaufsstadt aus. Gehen Sie auf Entdeckungstour.

Der Blick in Huths Kaffee und Spezialitätengeschäft
Die

Celle fällt aus dem Rahmen

„Die Kreativmeile“

Schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern eine der außergewöhnlichsten Shopping-Adressen der Celler Altstadt: die Schuhstraße, besser bekannt als „Kreativmeile“. Der Name spiegelt den Charakter dieser Gasse: Hier finden Sie kleine und wirklich feine Geschäfte, die für Individualität, Anspruch und Qualität stehen; Boutiquen, Shops und Concept Stores mit Produkten, die man nicht an jeder Ecke findet: Kunsthandwerk und Wohnaccessoires aus Asien und dem Orient zum Beispiel. Typgerechte und stilvolle Mode für Männer, individuell designter und handgefertigter Schmuck, ausgefallene Geschenkideen, hochwertige Stoffe, Spielwaren und Kindermode. So vielfältig das Angebot auch ist, eines verbindet die Shops der Kreativmeile: Leidenschaft. Sie treffen hier auf Menschen, die ihr Geschäft lieben, die es mit Hingabe und Herzblut führen und für die es eine echte Freude ist, das Passende für Sie zu finden. Probieren Sie’s aus.

„Der urbane Flair der Celler Innenstadt in direkter Nähe zur Natur bietet für uns die optimale Mischung aus Inspiration und Erholung.”
Tabeas und Andreas’ Lieblingsplatz ist der Brandplatz
Zum Brandplatz

Die Grafikdesigner und Einzelhändler Tabea und Andreas Sprenger von der Allernixe sind nach mehrjährigem Aufenthalt in Hamburg zurück nach Celle gezogen. Hier lassen sich für die beiden Arbeit und Familienleben am besten vereinen.

Celle verzaubert

Allein der Weg durch die spätmittelalterlichen Gassen macht Ihren Einkauf zum Erlebnis. Mehr als 500 aufwändig restaurierte Fachwerkhäuser. Jedes ein Unikat. Das gilt auch für die vielen kleinen Geschäfte, Shops und Boutiquen, Cafés, Bistros und Restaurants. Egal was Sie suchen, hier finden Sie es. Und Sie treffen auf Menschen, die mit Herzblut und Leidenschaft ihr Geschäft führen, die Freude daran haben, Sie zu beraten und großen Wert darauflegen, dass Sie zufrieden sind und gerne wiederkommen. Auch das ist Shopping in Celle.

Die Neue Straße

Entspannt einkaufen im Herzen der Altstadt

Für viele Celler ist sie einfach die „Lieblingsstraße“. Die Neue Straße steht für entspanntes Einkaufen mit allen Sinnen. Die wundervolle Gasse ist vor allem persönlich und originell. Alle Shops, Geschäfte, Restaurants und Cafés sind inhabergeführt. Das sehen Sie. Das spüren Sie. Das schmecken Sie. Und vielleicht wird die Neue Straße auch Ihre „Lieblingsstraße“?

Lebendiges Fachwerk in der Celler Altstadt: Gastronomie und Ladengeschäfte
© Fotostudio Loeper, Celle
Quartier Mauernstraße in Celle

Quartier Mauernstraße

Shoppen, bummeln, genießen

Von regionalen Spezialitäten über Geschenkideen bis zu Schuhmode und Haarstyling – im Quartier Mauernstraße finden Sie einen individuellen Mix kleiner, hauptsächlich inhabergeführter Geschäfte sowie eine vielfältige und kreative Gastronomie. Wie überall in der Celler Altstadt erleben Sie auch hier den Dreiklang aus persönlicher Beratung, ausgefallenen Produkten und exzellentem Service.

Mit dem Celler City Gutschein unterwegs durch Celle

Ob regionale Spezialitäten im Alten Provisor, ein Besuch im Schlosstheater oder der CD Kaserne, eine Thai-Massage, edle Weine im Zapfhahn, geschmackvolle Deko-Artikel von lebensart oder hochwertiger Schmuck von Juwelier Bungenstock – in Celle und mit dem Celler City Gutschein findet jeder etwas Passendes.

 

Einlösbar bei vielen Partnern

Nicht nur eine tolle Geschenkidee, sondern auch perfekter Begleiter einer ausgedehnten Shopping-Tour durch Celle: Der Celler City Gutschein. Bei über 120 Geschäften, darunter auch vielen Restaurants, Cafés und Gaststätten, wird er als Zahlungsmittel akzeptiert.

Shoppen in Celle auf einen Blick

Der Celler Wochenmarkt

Qualität und Frische aus der Region

Der Celler Wochenmarkt auf dem Markt und der Stechbahn findet mittwochs und samstags statt
© morgensraus.com

Vom Alten Rathaus bis zum Schlossplatz erstreckt sich der traditionsreichste Markt der Region. Schon vor mehr als 700 Jahren wurden hier Waren aller Art gehandelt. Mit dem Flair der Altstadt und dem Celler Schloss im Hintergrund entfaltet der Celler Wochenmarkt immer mittwochs und samstags seinen einzigartigen Charme.

Der Celler Wochenmarkt in der historischen Altstadt findet i.d.R. mittwochs und samstags statt:
Sommer (01.04. - 31.10.) von 07:00 bis 13:30 Uhr
Winter (01.11. - 31.03.) von 08:00 bis 13:30 Uhr
 

Geheimtipp für Ihre Einkaufs-Tour in Celle

Die Celler Innenhöfe

Originelles auf den zweiten Blick

In Celle lohnt auch der Blick hinter die Kulissen. Etwas versteckt liegt beispielsweise der „Postmeister von Hinüber“, seit fast 25 Jahren eine der ersten Adressen für kreative Küche und exzellente Weine. Auch Spezialitätengeschäfte wie der „Alte Provisor“ und der „Zapfhahn“ haben den besonderen Charme der Innenhöfe für sich und ihre Kunden entdeckt. Hier erleben Sie Celles einzigartige Fachwerkatmosphäre noch eine Spur intensiver. Schauen Sie mal rein. Es lohnt sich. 

Der Innenhof im Zapfhahn Celle