Barock trifft Bauhaus
Wussten Sie, dass Celle ein Geburtsort des "Neuen Bauens" ist?
Vor gut 100 Jahren entstand die Bauhaus-Architektur. Kühn, rational und funktional - das war die Devise.
Genau diese besondere Art der Bauweise brachte der Ausnahmearchitekt otto haesler Anfang des 20. Jahrhunderts mit nach Celle und entwickelte den Bauhaus-Gedanken hier weiter. haesler galt als ein Pionier und Wegbereiter des Neuen Bauens. Damals setzte er gerade im Wohnungsbau Impulse. Seine sieben in den Jahren 1924 bis 1930 entstandenen Siedlungen und Bauwerke prägen noch bis heute das Stadtbild und werden fast alle in ihrer ursprünglichen Funktion noch immer so genutzt.