Entschleunigen und aufatmen – mitten in Celle! Zwischen Fachwerkromantik und grünen Oasen erwarten Sie charmante Spazierwege entlang der Aller, durch historische Parks und idyllische Naturpfade. Ob ein kurzer Abendausflug oder eine ausgedehnte Tageswanderung: Hier zeigt sich Celle von seiner sanft-natürlichen Seite – perfekt für Kulturfreunde und Naturliebhaber gleichermaßen.
Wege voller Ruhe und Weite
Wandern rund um Celle
Natur, Kultur & Heideromantik
Von Celle hinaus in die Weite – auf den Spuren der großen Fernwanderwege
In und um Celle kreuzen sich einige der schönsten Fernwanderwege Norddeutschlands – Wege, die Natur, Geschichte und innere Ruhe miteinander verbinden.
Der Jakobsweg
Der traditionsreiche Jakobsweg zieht sich durch die Region Celle und lädt sowohl Pilgernde als auch Wanderbegeisterte zu einer besonderen Reise der Ruhe und Besinnung ein. Gekennzeichnet durch das Symbol der gelben Muschel führt der Weg über Felder, Wälder und durch charmante Ortschaften und verbindet Geschichte, Natur und Spiritualität auf einzigartige Weise.
Ein besonders faszinierender Abschnitt ist die Via Scandinávica, die als nördlichster Zweig des europäischen Jakobswegenetzes auch durch Celle verläuft. Sie führt Pilgernde aus dem hohen Norden über Dänemark und Schleswig-Holstein südlich Richtung Hannover und weiter bis Aachen. In der Region Celle erleben Wandernde dabei stille Moorlandschaften, friedliche Heideflächen und kulturelle Zeugnisse alter Wallfahrertradition.
Wer auf der Via Scandinávica unterwegs ist, spürt die Verbindung zwischen Nord und Süd – zwischen nordischer Weite und südlicher Pilgertradition – und findet unterwegs Orte der Einkehr, der Begegnung und der inneren Ruhe.
Der Heidschnuckenweg
Ebenso faszinierend ist der preisgekrönte Heidschnuckenweg, der auf 223 Kilometern von Hamburg-Fischbek bis Celle verläuft. Er gilt als einer der schönsten Heidewanderwege Europas und begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus weiten Heideflächen, funkelnden Moorlandschaften und stillen Kiefernwäldern. Besonders im Spätsommer, wenn die Heide in sattem Violett erblüht, verwandelt sich die Region in ein Naturparadies – ein Fest für alle Sinne.
Auch der Europäische Fernwanderweg E1 mit seinem 176 km langen Abschnitt von Hamburg nach Celle und weitere Themenpfade führen durch das Celler Land und bieten Wanderbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten für Tages- oder Mehrtagesetappen.
Wo auch immer Sie starten – hier beginnt Ihre Reise zu den stillen Schönheiten der Natur und vielleicht auch ein kleines Stück zu sich selbst.
Unsere Empfehlungen für Ihre Wandertour in Celle
Ein Abstecher, der in Erinnerung bleibt – Wandern im Celler Umland
Der Heidschnuckenweg begeistert mit seiner beeindruckenden Route durch die Lüneburger Heide und zählt zu den schönsten Fernwanderwegen Europas. Im Spätsommer entfaltet die Heideblüte ihre ganze Pracht, und der Celler Schlosspark markiert den Anfang oder das Ende einer besonders schönen Etappe.
Doch das ist längst nicht alles: In der Südheide und im Celler Land erwarten Sie zahlreiche weitere Wanderwege, die von uns mit viel Liebe zur Region empfohlen werden. Ob kurze Rundtouren oder ausgedehnte Tagestouren – jede Route erzählt ihre eigene Geschichte und zeigt die Vielfalt der Landschaft auf ihre Weise. Still glitzernde Moore, sandige Pfade und lichte Kiefernwälder begleiten Sie ebenso wie die klaren Wasserläufe der Aller und der idyllischen Heidebäche. Rund um Hermannsburg, Müden und Faßberg laden abwechslungsreiche Touren, etwa am Angelbecksteich oder durch die Oberoher Heide, zu erholsamen Naturerlebnissen ein.
Entdecken Sie mit unseren Tourenempfehlungen Ihre persönliche Lieblingsroute – von gemütlichen Spaziergängen bis zu ausgedehnten Wanderungen – und erleben Sie die ganze Schönheit des Celler Landes auf Schritt und Tritt.
Unser Tipp!
Unterwegs mit dem Region Celle Navigator
Mit dem Region Celle Navigator finden Sie mühelos die schönsten Wanderrouten in und um Celle – von idyllischen Waldpfaden bis zu historischen Landschaften. Starten Sie Ihre Tour an einem gut ausgeschilderten Einstiegspunkt, genießen Sie die ruhige Natur und lassen Sie sich von den charmanten Dörfern entlang des Weges inspirieren. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein, nutzen Sie die interaktive Kartenfunktion des Navigators und erhalten Sie sofort Informationen zu Wegbeschaffenheit, Höhenprofil und nahegelegenen Sehenswürdigkeiten. So wird jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Region Celle. Viel Spaß beim Erkunden!
