Tradition, Natur & Reitkultur in der Südheide erleben
Pferdefreundliche Region Celle
Celle hoch zu Ross
Celle gilt seit Jahrhunderten als Zentrum der Pferdezucht und Reitkultur in Niedersachsen. Die Verbindung zwischen Stadt und Pferd ist tief in der Geschichte verwurzelt und prägt das Stadtbild bis heute. Bereits im 17. Jahrhundert wurde hier das berühmte Celler Landgestüt gegründet – eines der ältesten und renommiertesten staatlichen Gestüte Deutschlands. Ziel war es damals wie heute, edle und leistungsstarke Pferde zu züchten, die sowohl im Reitsport als auch in der Zucht höchste Ansprüche erfüllen.
Das Celler Landgestüt ist bis heute ein lebendiges Denkmal dieser Tradition. Mit seiner beeindruckenden historischen Anlage mitten in der Stadt lädt es zu Führungen, Veranstaltungen und Hengstparaden ein, die Pferdefreunde aus dem ganzen Land anziehen. Hier stehen Zucht, Ausbildung und Pferdepflege im Einklang mit jahrhundertealter Erfahrung und moderner Reitkunst.
Ein besonderes Symbol der Celler Pferdekultur ist der bronzene Hengst Wohlklang im Schlosspark. Die eindrucksvolle Skulptur erinnert an den gleichnamigen Vererber, der das Zuchtgeschehen über Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat. Die Statue vor der barocken Kulisse des Celler Schlosses ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein Ausdruck der tiefen Verbundenheit der Stadt mit der Reittradition.
Celle ist jedoch nicht nur ein Ort für Pferdeliebhaber mit historischem Interesse – auch die landschaftliche Umgebung bietet beste Voraussetzungen für Reiterlebnisse in freier Natur. Ob entspannte Ausritte durch Wald und Feld oder auch geführte Kutschtouren durch die Heide: Die Region rund um Celle bietet vielfältige Möglichkeiten, gemeinsam mit den Pferden eine besondere Form des Naturerlebens zu genießen.
Vier Touren starten in Celle:
Reittouren in Celle
Die Region Celle bietet einige der schönsten Reitgebiete Europas. Das weite Reitroutennetz in der Südheide wurde im Jahr 2011 auf der Weltpferdemesse „Equitana“ dafür sogar von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) mit dem Bundespreis „Pferdefreundliche Region“ ausgezeichnet. Hier können Reiter auf langen Sandwegen durch weite Kiefernwälder galoppieren und die ursprüngliche Landschaft mit Wacholderbüschen und wildreichen Wäldern genießen. Im Sommer summen die Bienen im warmen Wind, während der Heideblüte im August und September breitet sich ein lila Blütenteppich über die Landschaft aus.
Es gibt vier ausgeschilderte abwechslungsreiche Wanderwege zu Pferd mit Längen zwischen 20 und 40 km, die direkt in Celle starten und durch Wälder und über Feldwege führen. So kann die abwechslungsreiche und idyllische Landschaft gemeinsam mit dem vierbeinigen Partner ausgiebig genossen werden.
Unser Tipp!
Unterwegs mit dem Region Celle Navigator
Der Region Celle Navigator führt Sie zu den besten Reitstrecken – von sanften Flusspfaden bis zu abwechslungsreichen Waldrouten. Wählen Sie Ihren Startpunkt an einer gut ausgeschilderten Reitanlage und informieren Sie sich über mögliche Pausenplätze sowie örtliche Ställe. Nutzen Sie die interaktive Kartenfunktion, um Hinweise zur Wegbeschaffenheit, Zugänglichkeit für Pferde und nahegelegenen Serviceangeboten abzurufen. So wird jede Reittour zu einem sicheren und erlebnisreichen Ausflug in der wunderschönen Landschaft von Celle. Viel Freude beim Reiten!
Unterkünfte für Ross und Reiter
Wenn Sie mit Ihrem eigenen Pferd in die Region Celle reisen möchten, stehen Ihnen verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese Häuser bieten nicht nur erstklassige Unterkünfte für Sie, sondern auch für Ihr Pferd, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen und Ihre Zeit in der Region Celle in vollen Zügen genießen können.
-
Tipp: Auch ohne eigenes Pferd können Sie die Schönheit der Südheide im Sattel sitzend genießen. Geführte Ausritte auf ausgebildeten Pferden werden beispielweise angeboten von der Double-C-Ranch und dem Islandpferdegestüt Perlenhof.
Unvergessliche Ferien für alle
Für Ihre Kinder liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde?
Celle ist seit jeher ein Zentrum der Pferdezucht und Reitkultur. Diese lebendige Tradition findet ihre Fortsetzung durch Orte wie die Reitschule Hof Tannhorst, die während der niedersächsischen Schulferien Ferienkurse für alle Altersgruppen anbietet – vom kleinsten Anfänger bis zum erfahrenen Reiter.
Vollständig eintauchen in die Welt der Pferde
Stellen Sie sich vor, Ihre Kinder verbringen ihre Ferien auf einem idyllischen Reiterhof. Jeder Tag bringt neue Entdeckungen und unvergessliche Momente. Die Schulferien in Niedersachsen sind die perfekte Gelegenheit, mehr zu wagen als nur eine Reitstunde pro Woche. Mit täglichen Kursen über mehrere Tage hinweg erleben Kinder auf dem Hof Tannhorst ein echtes Reitabenteuer: Sie lernen ihre Pferde zu verstehen, kümmern sich selbst um Pflege und Satteln und bauen eine tiefe Verbindung zu den Tieren auf. Mit über 30 Schulpferden findet jedes Kind sein passendes Pony oder Pferd. In der Reitschule steht das Wohlergehen der Pferde und Ponys jederzeit im Mittelpunkt – respektvoller Umgang, schonende Trainingsmethoden und individuelle Pflege sind fester Bestandteil aller Angebote und begleiten jeden Schritt auch während der Ferienkurse.
Und wer nicht gleich eine ganze Woche Reiterferien buchen möchte, kann geführtes Reiten auf lieben, kindgerechten Ponys buchen. In 45 Minuten erleben Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit erfahrenen Reitlehrerinnen und -lehrern eine kleine Tour rund um den Hof – inklusive Pony putzen und vorbereiten. Eltern sind beim Putzen, Satteln und Spazieren herzlich willkommen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Ferien voller Ohs und Ahs
Während die Eltern Celles reiche Geschichte und Kultur erkundet – von der historischen Fachwerkarchitektur über das beeindruckende Celler Schloss bis hin zu Museen und Kulturveranstaltungen – machen die Kinder in den Ferienkursen messbare Fortschritte im Sattel. Die erfahrenen Reitlehrer bieten spezialisierte Programme an: vom intensiven Grundtraining bis zu spielerischen Kurse für die Kleinsten. Gleichzeitig profitiert die ganze Familie von der Einzigartigkeit Celles: Die Stadt mit ihren zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten, Cafés und kulturellen Angeboten wird zur idealen Basis für einen unvergesslichen Familienurlaub.
Am Ende Ihres Aufenthalts in Celle bleibt so vor allem eines: wunderschöne Erinnerungen für alle. Die Kinder strahlen vor Begeisterung über ihre Abenteuer auf dem Reiterhof, während Sie mit neuen Eindrücken aus Celle zurückkehren. Diese Ferien bieten nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern auch die Möglichkeit, dass jeder das tut, was ihm Freude bereitet.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie diese besondere Erfahrung – wo Kinderträume wahr werden und Eltern die Schönheit und Kultur von Celle genießen können.
-
Tipp: Ihre Kinder möchten “auswärts” schlafen? Reiterferien für Kinder in der Region Celle mit Übernachtung werden beispielweise angeboten vom Reiterhof und Ferienhof Severloh, von der Ponyreitschule Eichenhof in Beedenbostel sowie vom Reiterhof Bleckmar.
FAQ
Pferde und Reiten in der Region Celle
Allgemeine Fragen
Celle ist Zentrum der Pferdezucht mit dem renommierten Landgestüt und wurde 2011 als "Pferdefreundliche Region" ausgezeichnet. Die Region bietet über 250 km ausgeschilderte Reitwege durch die Südheide.
Ein historisches Gestüt aus dem 17. Jahrhundert mit Führungen, Hengstparaden und Besichtigungen. Eines der ältesten staatlichen Gestüte Deutschlands.
Ein legendärer Vererber mit Bronzeskulptur im Schlosspark – Symbol der Celler Pferdetradition und beliebtes Fotomotiv.
Reitwege & Routen
Über 250 km ausgeschilderte Wege, vier Wanderreitwege (20-40 km) direkt in Celle startend.
Ganzjährig möglich. Besonders schön: Heideblüte August-September mit lilafarbener Landschaft.
Sandwege, Kiefernwälder, Heidegebiete und wildreiche Wälder. Abwechslungsreich und anfängerfreundlich.
Reiten mit eigenem Pferd
Ja, mehrere Unterkünfte bieten Stallungen.
Pausenplätze sind entlang der Reitwege ausgeschildert und verteilt.
Reiten ohne eigenes Pferd
Ja, bei der Double-C-Ranch und dem Islandpferdegestüt Perlenhof.
Ja, verschiedene Anbieter ermöglichen Kutschfahrten durch die Südheide.
Kinderangebote
Mehrere Anbieter: Reitschule Hof Tannhorst, im näheren Umkreis Reiterhof Severloh, Ponyreitschule Eichenhof Beedenbostel, Reiterhof Bleckmar.
Pferdepflege, Satteln, Reitergrundlagen und respektvoller Umgang mit Pferden. Programme für verschiedene Altersgruppen.
Perfekt! Während Kinder Kurse besuchen, können Eltern die Altstadt, Schloss und Museen erkunden.
Information & Kontakt
Die Touristinformation Celle berät zu Reitangeboten, Unterkünften, Reitwegen und vermittelt Kontakte zu Reiterhöfen und Reitschulen.
Erleben Sie die Magie der Südheide während einer Kutschfahrt
Genießen Sie die malerische Schönheit der Südheide auf eine ganz besondere Weise – mit einer romantischen Kutschfahrt. Lassen Sie sich durch sanfte Hügel, weite Heideflächen und dichte Wälder führen, während Sie gemütlich in der Kutsche oder im Planwagen sitzen. Diese Fahrten bieten Ihnen ein unvergessliches Naturerlebnis und sind perfekt für Familien, Paare oder alle, die die Ruhe und den Charme der Natur suchen, auch wenn Sie selbst nicht auf dem Rücken eines Pferdes sitzen möchten. Tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft der Südheide und lassen Sie sich von der Schönheit dieser einzigartigen Region verzaubern.
Kutschfahrten in der Südheide werden angeboten von: