Ihre perfekte (Aus-) Zeit in Celle

Tipps & Empfehlungen

Pssst! Schon gewusst?

Erfahren Sie spannende Informationen und wissenswerte Tipps 
für Ihren Besuch in Celle

Ob zum ersten Mal in Celle oder schon längst verliebt in die charmante Fachwerkstadt – hier finden Sie Tipps und Empfehlungen für besondere Erlebnisse, Genussmomente und echte Geheimtipps. Entdecken Sie die schönsten Highlights in der Natur, familienfreundliche Aktivitäten, gemütliche Cafés und lohnenswerte Ausflugsziele in und rund um Celle. Unsere Auswahl richtet sich an alle, die mehr erleben möchten als das Offensichtliche. Vom Kulturgenuss bis zum Naturerlebnis, vom Stadtbummel bis zur Ruhepause im Grünen – Celle hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Lassen Sie sich inspirieren und stellen Sie sich Ihre ganz persönliche Auszeit zusammen.

Ein perfekter Tag in Celle

Celle bietet das Rundum-sorglos-Programm für Ihren Urlaub. Kommen Sie für einen Tagesausflug oder bleiben Sie direkt über Nacht - hier finden Sie alles für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Starten Sie doch mit einem Frühstück in einem unserer Cafés bevor Sie dann zum Shoppen in der Altstadt aufbrechen. Oder interessieren Sie sich eher für Kultur?

Was kann ich um 10 Uhr in Celle unternehmen?

Starten Sie Ihren Tag mit einem Bummel durch die historische Altstadt von Celle. Besuchen Sie den Wochenmarkt und entdecken Sie lokale Spezialitäten und typische Celler Mitbringsel in den charmanten Fachwerkhäusern.

Mehr Infos zum Shoppen

Was wird um 11 Uhr in Celle empfohlen?

Unbedingt eine Stadtführung durch die Altstadt mitmachen! Erfahrene Guides führen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und erzählen spannende Geschichte(n). Eine typische Startzeit der klassischen Führung ist 11 Uhr. Außerdem spielt das Celler Glockenspiel täglich um 11 Uhr.

 

Mehr erfahren

Was ist um 13 Uhr zu empfehlen?

Mittagspause! Ob Café, Eisdiele oder Restaurant – in der Altstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Genießen. Regionale Köstlichkeiten und eine entspannte Atmosphäre erwarten Sie.

 

Mehr erfahren
Paradezimmer im Celler Schloss mit barocker Ausstattung, vergoldetem Stuck und prunkvollen Möbeln
© Stadt Celle / Nicole Mihelic

Welche Empfehlungen gibt es um 15 Uhr?

Zeit für Kultur und Museen! Das Celler Schloss mit Paradezimmer, das Bomann-Museum oder eine Ausstellung im Kunstmuseum bieten sich für den Nachmittag an. Das Celler Glockenspiel ertönt wieder um 15 Uhr.

 

Mehr erfahren

Was tun um 17 Uhr in Celle?

Den Tag in der Natur ausklingen lassen. Schlosspark und Französischer Garten sind wunderbare Orte für Spaziergänge und Erholung. Das letzte Celler Glockenspiel des Tages ist um 17 Uhr zu hören.

 

Mehr erfahren
Eine Gruppe von Freunden genießt einen Abend auf dem Weinmarkt in der Celler Altstadt mit Wein und leckeren Snacks. Ideal für einen geselligen Abend in gemütlicher Atmosphäre.
© Nicole Mihelic

Welche Tipps gibt es für den Abend ab 20 Uhr?

Geselligkeit genießen! Weinmarkt, Schlosstheater oder eine Veranstaltung – werfen Sie einen Blick in den Veranstaltungskalender. Alternativ lädt die Altstadt zum Abendessen in geselliger Atmosphäre.

 

Zum Veranstaltungskalender
Ein Komfortzimmer im Ringhotel Celler Tor in Celle mit komfortablen Betten und moderner Einrichtung. Ideal für einen luxuriösen Aufenthalt in der Nähe der historischen Altstadt.
© Hotel Celler Tor

Was bietet Celle gegen 23 Uhr?

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Ob großes Hotel, Pension oder Wohnmobilstellplatz am Altstadtrand – in Celle findet jeder das passende Bett für eine entspannte Nacht.

 

Unterkunft finden

Ein paar Empfehlungen gefällig? 

Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie tolle Sehenswürdigkeiten und spannende Ausflugsziele für Ihren Aufenthalt

Urlaubsspaß für Familien 

So wird der Aufenthalt mit Kindern in Celle zu einem Erlebnis

Celle ist mehr als ein schönes Städtchen mit Fachwerk und Schloss – es ist ein lebendiger Ort zum Entdecken, Staunen und Entspannen. Familien mit Kindern finden hier ideale Bedingungen für eine unvergessliche Auszeit. In den verwinkelten Altstadtgassen, den großzügigen Grünanlagen und den interaktiven Museen kommen kleine Entdecker voll auf ihre Kosten.

Zum Wochenstart in Celle

Trotz Ruhetag einen schönen Montag vor historischer Kulisse verbringen 

Viele Geschäfte und Restaurants in der Altstadt schließen montags, um samstags für unsere Gäste da zu sein. Trotzdem lädt der Tag zum entspannten Bummeln durch die charmanten Gassen und zum Entdecken kleiner, inhabergeführter Läden und Cafés ein. Auch die nahegelegene Natur bietet eine perfekte Gelegenheit, frische Luft und Ruhe zu genießen.

Reiseglück trotz Regen

Bei Regenwetter die Residenzstadt von einer anderen Seite erleben 

Ein Besuch im Residenzmuseums des Celler Schlosses
© Stadt Celle

Auch wenn es draußen regnet, kommt in Celle keine Langeweile auf. Die Stadt überrascht mit spannenden Indoor-Angeboten für Groß und Klein. Besonders rund um den Schlossplatz gibt es viel zu entdecken: hier warten besondere Museums-Highlights mit spannenden Ausstellungen und interaktiven Mitmach-Stationen. So wird jeder Regentag zum Erlebnis!

Weitere Tipps für Abenteuer im Freien 

  • Inmitten der historischen Altstadt gelegen, überblickt die Stadtkirche St. Marien die vielen roten Dächer der Fachwerkhäuser. Hier kann nicht nur hoch hinaus auf den Kirchturm, sondern auch tief hinab in die herzogliche Gruft gestiegen werden. Auch das Innere ist einen Besuch wert!

  • Den Kopf in den Nacken gelegt und spontan ein hängendes Klo entdeckt? In Celle ist das möglich! Wer am Großen Plan den Blick schweifen lässt, kann diesen skurrilen Zeitzeugen erspähen. Zwischen zwei Häusern hängt hier ein denkmalgeschützter Abort. Dies ist nur einer von mehreren Fun Facts über Celle.

  • Viele kennen die farbenfrohen Fachwerkfassaden von Celle - aber wie sieht es mit den Hinterhöfen aus? Zahlreiche Ladengeschäfte und Gastronomiebetriebe haben wunderschöne Sitzgelegenheiten in ihren Innenhöfen, wie das Martas, der Coffee Shop, el sueño, das Ristorante Primavera, der Zapfhahn, der Alte Provisor

  • Ohren auf und hingehört! In Celle werden alle Sinne gefordert. Wenn es um die Ohren geht, wird es bunt: hier schnacken Laternen miteinander, es erschallen Trompetentöne vom Kirchturm und die Melodien des Glockenspiels klingen durch die Fachwerkgassen.

Inspiration
für Celle

Fachwerk, Flair und Lebensfreude - Das und vieles mehr erwartet Sie in Celle! Die charmanten Fachwerkfassaden, ein beeindruckendes Schloss, kleine Cafés und zahlreiche Kulturangebote bieten den perfekten Rahmen für Ihren nächsten Städtetrip. 

Bummeln Sie durch die Gassen, genießen Sie eine Auszeit entlang der Aller oder entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten. Celle überrascht mit Vielfalt, Charme und Tradition. Willkommen in einer Stadt, in der Geschichte lebendig wird!

 

Das müssen Sie gesehen haben!

Unsere TOP 5 Sehenswürdigkeiten in Celle

Der frühlingshafte Schlosspark mit Krokussen und dem Celler Schloss
© Stadt Celle

Wandeln Sie auf königlichen Spuren durch die Flure des Schlosses, erkunden das Residenzmuseum und werfen eine Blick in die Vergangenheit.

Das Celler Schloss

Ein Teil der Siedlung Italienischer Garten in Celle - architektonisches Zeugnis des Bauhaus-Stils
CC0 Stadt Celle

Wie kam das revolutionäre Bauhaus in die Fachwerkstadt Celle – und warum steht dort eines der weltweit bedeutendsten Werke des „Neuen Bauens"?

Neues Bauen in Celle

Häuserfassaden in der Fachwerkstadt Celle
© Stadt Celle

Ob klein oder groß, schief oder gerade, bunt oder schlicht: die Fachwerkvielfalt in Celle lässt die Herzen aller Geschichts-Fans höher schlagen!

Historisches Fachwerkensemble

Außenansicht des Celler Bomann-Museums vor blauem Himmel
© Hubertus Blume

Begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch Ausstellungen zur Regionalgeschichte und bestaunen Sie moderne Kunstobjekte und Lichtinstallationen.

Bomann- & Kunstmuseum Celle

Blick auf die Parkanlage Französischer Garten in der Residenzstadt Celle
© Stadt Celle

Flanieren, entspannen, entdecken - die grüne Oase am Rande der Celler Altstadt lädt zum Verweilen ein

Französischer Garten