Das Albert-König-Museum bewahrt den künstlerischen Nachlass des Malers und Graphikers Albert König (1881-1944). Ausgestellt werden nicht nur Werke Königs, sondern auch anderer Künstler, die für die Region bedeutsam sind. Mehrmals jährlich stellt das Museum verschiedene Künstler vor und zeigt thematisch angelegte Ausstellungen.
Im Erweiterungsbau des Museums ist die Dauerausstellung "Kieselgur - Die Erlebnisausstellung" zu sehen. Diese setzt sich aktiv mit der Naturgeschichte und dem Bodenschatz Kieselgur auseinander. Hören Sie Erfahrungsberichte, experimentieren Sie mit verschiedenen Präparaten oder nehmen Sie an einem Mikroskop Platz. Eine "Forschungsinsel" informiert über Leben und Werk des Künstlers König.
Darüber hinaus bietet das Museum ideale Voraussetzungen für die Durchführung von Veranstaltungen z.B. Konzerte, Lesungen, Theaterabende.
Auch die Trauungen in Unterlüß finden im Museum statt. In kultureller und gemütlicher Atmosphäre gibt sich das Brautpaar hier gegenseitig sein "Ja-Wort".
Im Erweiterungsbau des Museums ist die Dauerausstellung "Kieselgur - Die Erlebnisausstellung" zu sehen. Diese setzt sich aktiv mit der Naturgeschichte und dem Bodenschatz Kieselgur auseinander. Hören Sie Erfahrungsberichte, experimentieren Sie mit verschiedenen Präparaten oder nehmen Sie an einem Mikroskop Platz. Eine "Forschungsinsel" informiert über Leben und Werk des Künstlers König.
Darüber hinaus bietet das Museum ideale Voraussetzungen für die Durchführung von Veranstaltungen z.B. Konzerte, Lesungen, Theaterabende.
Auch die Trauungen in Unterlüß finden im Museum statt. In kultureller und gemütlicher Atmosphäre gibt sich das Brautpaar hier gegenseitig sein "Ja-Wort".
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober: Di -So 14:30 - 17:30 Uhr
November bis April: Sa + So 14:30 - 17:30 Uhr
und nach Vereinbarung
November bis April: Sa + So 14:30 - 17:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Ruhetage: Montag
Preisinformationen
Erwachsene: 3,00 €
Kiner (bis 16 Jahre): 1,00 €
Schulklassen: frei
Gruppenermäßtigungen ab 15 Personen: 50 %
Tipp: Freitag ist eintrittsfreier Museumstag
Kiner (bis 16 Jahre): 1,00 €
Schulklassen: frei
Gruppenermäßtigungen ab 15 Personen: 50 %
Tipp: Freitag ist eintrittsfreier Museumstag
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung vor Ort
Autor:in
Organisation
Stadt Celle - FD Tourismus
In der Nähe






