Heidschnucken in blühender Heidelandschaft, das stete Klappern des Webstuhls, der Duft der Kräuter und Blumen im Bauerngarten, das knisternde Feuer im Kötnerhaus… Mit allen Sinnen greifbar macht das Museumsdorf Hösseringen wie früher in der Lüneburger Heide gelebt und gearbeitet wurde. Seit 1975 erzählen wir die Geschichte und Verbundenheit der Menschen mit dieser Landschaft. In den 27 historischen Gebäuden und mehreren Dauerausstellungen gibt es viel Wissenswertes und Spannendes zu bestaunen.
An besonderen Veranstaltungstagen wird die Atmosphäre der Zeit besonders lebendig, wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm.
Eis, kühle Getränke und kleine Snacks laden zum Verweilen, ein großer Spielplatz zum Austoben ein. Souvenirs, Produkte aus der Region sowie Fachliteratur aus der Volks- und Landeskunde in unserem Museumsladen runden den Besuch ab.
An besonderen Veranstaltungstagen wird die Atmosphäre der Zeit besonders lebendig, wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm.
Eis, kühle Getränke und kleine Snacks laden zum Verweilen, ein großer Spielplatz zum Austoben ein. Souvenirs, Produkte aus der Region sowie Fachliteratur aus der Volks- und Landeskunde in unserem Museumsladen runden den Besuch ab.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Saison vom 15. März - 31. Oktober
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen:
10:30 - 17:30 Uhr
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen:
10:30 - 17:30 Uhr
Ruhetage: Montag
Preisinformationen
Erwachsene: 6,00€
ermäßigt: 3,00€
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei
ermäßigt: 3,00€
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Autor:in
Organisation
Stadt Celle - FD Tourismus
In der Nähe





